Author Archives: Peter Kocks
-
BARCELONA INTERNATIONAL 2014
1. National BARCELONA 2014 SG Emmerich-Heinz, Saarburg Der Vogel 01379-10-309 gewinnt mit 1.294,78 Meter/Min. und wurde um 21:31:00 Uhr konstatiert. 1.International BARCELONA 2014 Jelle Jellema,Nijverdal (NL) Herzlichen Glückwunsch !!! Anzahl Tauben: Belgien/BELGIQUE 2014 8851 -1702 Belgien/BELGIQUE 2013 10553 FRankreich/FRANCE 2014 2872 -360 Frankreich/FRANCE 2013 3232 LUXEMBOURG 2014 33 -30…
-
Top Ergebnisse – Herbots Gebr. – Halle-Booienhoven (B)
Gueret 28-06-14 516 Alte/oude 569 km 3-4-5-10-11-13-18-20-29-36-44-57-63-111-116-125 (16/27) 1. Taube/duif ist Enkelin „Made in Heaven“ (“King”-“Supermario”) 1.305 Alte/oude Inter.Prov. 3-10-12-26-29-34-58-68-92-115-137-170-183-364-378-411 (16/27) 719 Jährige/jaarse 4-9-10-17-41-47-81-133-142 (9/12) 1. Taube/duif ist Linie/lijn “King” x “Million” 1.585 Jährige/jaarse Inter.Prov, 31-40-43-71-128-136-215-334-356 (9/12) Herzlichen Glückwunsch !!!
-
Ruhrgebiet 28.06.2014
Das letzte Juniwochenende stand im Zeichen des eingeschränkten Ruhrgebietsfluges ab Osterhofen. Mit nur noch 21310 Tauben aus 1142 Schlägen fiel der Startschuss um 6:00 bei besten Bedingungen, die sich erst in den letzten Stunden zum Guten gewendet hatten. Strahlender Sieger wurde Helmut Köster aus der RV Plettenberg, kein Unbekannter…
-
Im JULI 2014 – von Tierarzt Peter Boskamp
Wissenswertes Für die Taubenmagazine habe ich einen Artikel geschrieben über die Hintergründe der Jungtaubenkrankheiten. Nun bemerke ich selber dass es in dieser hektischen Periode kaum Zeit gibt um sich mal ruhig hinzusetzten um Artikel zu lesen. Wir sind alle beschäftigt mit den Tauben. Dazu kommt dass ich in den…
-
Internationaler Sieger Agen/Bordeaux (Jährige) 2014 – Karl-Heinz und Bärbel Kanski, Eschweiler
Unverhofft, kommt oft! Internationaler Sieger Agen/Bordeaux (Jährige) 2014 Karl-Heinz und Bärbel Kanski, Eschweiler Am Freitag, 27. Juni 2014, stand der 2. internationale Weitstreckenklassiker des belgischen Veranstalters „Bordeaux Télévie“ auf dem Programm der deutschen Weitstreckenfreunde. Der Auflass der mehr als 20.000 beteiligten Tauben aus Frankreich, England, Belgien, Niederlande, Luxemburg und…
-
Super Ergebnisse für Willy Steenaerts !
SECTOR WEST SECTOR WEST —————————————————————————- METTET 29-06-14 1839 JONGE LOS TE-LACHES A : 10.30 —————————————————————————- NR NAAM GEMEENTE AD IG AFSTAND RING JR BESTAT SNELH. NO NOM LOCALITE EN MQ DISTANC BAGUE AN CONSTAT VITESSE —————————————————————————- 1 STEENAERTS WILLY LUMMEN 52 24 84310 211069714 112548.0 1510,93 2 STEENAERTS WILLY LUMMEN 52 11 2 211054214 112553.0 1508,68 3 STEENAERTS WILLY LUMMEN 52 4 3 211054114 112555.0 1507,78 4 STEENAERTS WILLY LUMMEN 52 52 4…
-
Kurt & Raf Platteeuw, Rumbeke – Traumergebnisse 2014 auf nationaler Ebene
Traumergebnisse 2014 auf nationaler Ebene: 31/05 : 3. national zone Bourges 07/06 : 5. national Chateauroux 14/06 : 2. national Poitiers , 1.nationaal zone, 14/06 : 11.national Cahors 20/06 : 4. national Pau , erste und zweite international Weibchen/duivinnen, 21/06 : 7.und 11.national Montlucon Alte/oude, 13.nationaal Montlucon Jährige/jaarse, Montlucon…
-
Nationalflugsieger Osterhofen 2014
Helmut Köster, Balve Den nationalen Sieg vom 2. Ruhrgebietsflug ab Osterhofen (505 km) gegen 21.310 Tauben erringt Helmut Köster. Die Taube erreichte mit einer Fluggeschwindigkeit vo1432 Meter/Min.um 11:29:41 ihren Heimatschlag. Helmut Köster ist kein unbekannter Ruhrgebietsflugsieger. So brachte er bereits im Jahr 2011 das Kunststück fertig, den 1. und 2. Preis ab Hemau…
-
Ruhrgebiet 22.06.2014
Das gesamte Ruhrgebiet befindet sich bereits auf der Zielgeraden. Noch vier Wochen und die Alttauben Saison 2014 ist dann wieder Geschichte. Am dritten Juniwochenende herrschte Kaiserwetter, beste Bedingungen für die Ruhrgebietstauben, die alle Flüge zwischen 350 und 420 Kilometer zu bewältigen hatten. Aufgrund der sehr guten Wetterbedingungen erzielten die Spitzenschläge…
-
Vorbeugen ist besser als Heilen – von Alfred Berger
Vorbeugen ist besser als Heilen – von Alfred Berger Wie wir wissen ist Tränke ein ideales Medium für pathogene Keime und aus diesem Grund stellt sie den Hauptübertragungsweg für Krankheit in der Brieftaubenhaltung da. Deshalb hat sich vor über 10 Jahren eine pH-Wert Absenkung des Trinkwassers in der Brieftaubenversorgung…