Züchterberichte
-
Thomas Flitsch – 1. As- Vogel des Verbandes 2019…
Eine exzellente Reisesaison 2019 konnte Sportfreund Thomas Flitsch für sich verbuchen. Er schaffte es, mit einer fast nur mit jährigen Tauben ausgestatteten Reisemannschaft, sich auf nationaler Ebene ganz vorne zu etablieren.Thomas Flitsch (39) ist Mitinhaber einer Versicherungsagentur und leidenschaftlicher Brieftaubenzüchter. Seine Bestrebungen beziehen sich nicht nur auf den aktiven…
-
SG Becker – Zwei Schlaggemeinschaften? – Ein Erfolg!
Daniel Becker Daniel – wie verlief das Reisejahr 2019 aus Eurer Sicht? „Aus unserer Sicht verlief es sehr gut, wir hatten kaum Verluste und konnten 4 x 400, 1 x 500 und 1 x 600 km mit den Tauben spielen. Die Ergebnisse waren ebenfalls sehr gut. Die Weibchen waren…
-
EDDY JANSSENS – 1. Nationaler Meister Grosse Mittelstrecke Alte und Jährige 2019
Eddy Janssens Eddy Janssens ist geboren und aufgewachsen im belgischen Zandhoven, in der Nähe der Metropole Antwerpen und er ist nun bereits, trotz seiner noch relativ jungen Jahren eine gefestigte Größe im Taubensport. Dirk van Dyck war der Vorsitzende des „Duivenbond Zandhoven“ und Eddy war sein „Sekretär“, gerade in…
-
ALBERT DERWA – Top-Ergebnisse bei jedem Rennen…
Albert Derwa Albert Derwa – ein berühmter Name im Taubensport. Er ist auf der ganzen Welt bekannt und pflegt täglich den Kontakt zu Züchtern aus der ganzen Welt. Das ist das Schöne an Albert und Francine: Sie sind immer für alles bereit und kümmern sich nicht nur um ihre…
-
Guy Van der Auwera – Top in Belgien 2019…
Guy Van der Auwera, der Exportmanager der Fa. Vanrobaeys, wohnt in Gooreind, einer Teilgemeinde von Wuustwezel in der Provinz Antwerpen. In der Familie Van der Auwera ist der Taubensport gleichzeitig Familiensport, denn sowohl die Ehefrau als auch der Sohn sind in den täglichen Rhythmus mit eingebunden. Sowohl die Saison…
-
SG Fröhlingsdorf – 2019 eine weitere Spitzen-Saison
Veronika und Georg Fröhlingsdorf Seit Jahren gehört das Duo Veronika und Georg Fröhlingsdorf aus der RV Bergisch-Gladbach zu den regionalen und nationalen Spitzenzüchtern. Sie spielen nach der totalen Witwerschaft, wobei bei einigen Paaren der schwächere Partner zur Mitte der Saison aus der Mannschaft genommen wird. Dennoch gibt es Paare,…
-
RUBEN & JELLE SMITS – die Jugend setzt sich auch gegen die bewährte Spitzenklasse durch…
Die Tatsache, dass die Zahl der Taubenzüchter merklich abnimmt, ist für die meisten von uns eine feststehende Tatsache! Doch es gibt auch immer mal wieder einen „hellen Fleck“ am dunklen Himmel zu erkennen. Ein kleines Bespiel kann hier wohl der Schlag der Familie Smits aus dem belgischen Zandhoven sein.…
-
Bart Geerinckx – von der Sprintikone zum Champion auf der nationalen Weitstrecke…
Bart Gerrinckx Wir haben schon oft über den berühmten Bestand in Wommelgem berichtet. Als wir Bart Geerinckx das erste Mal besuchten, lebte Vater Luc noch und der „Gladiator“ machte sich gerade einen Namen als herausragender Reisevogel. In dieser Zeit machte die Familie Geerinckx den Schritt von der Kurzstrecke zur…
-
Alfred Berger – Eine starke Jährigentruppe…
Nachdem der Jahrgang 2018 bei Alfred Berger im Geburtsjahr mit Spitzenplatzierungen und hochprozentiger Preisausbeute reüssieren konnte, durfte man darauf gespannt sein, was die Tiere als Jährige leisten würden. Alfred spielt mit Vögeln und Weibchen, wobei bei den Mehrjährigen der jeweilige Partner im Schlag verbleibt. Die Weibchen werden zur Hälfte…
-
SG HENDRIKS…
Jedes Jahr Spitzenergebnisse… Spezialisierung Die Ergebnisse der Vater-Sohn-Kombination aus Nijwiller sind wirklich erstaunlich. Der letzte Flug der Saison ist immer „die Kirsche auf dem Sahnehäubchen“. In 2017 war das der internationale Flug von Narbonne: Auf einer Distanz von 881 km gegen 8.480 Jährige – und mit nur fünf Jährigen…