Artikel mit Schlagwort "Pigeonvetcenter"
-
Im OKTOBER 2016 – von Dr. Peter Boskamp…
Newsletter Oktober 2016 Paratyphus In den letzten Jahren wurden viele Themen auf Anregung der Züchterschaft behandelt. Immer wieder wurde dabei um Informationen gebeten, welche schon häufig thematisiert wurden. So bekommen wir in den letzten Wochen regelmässig Fragen zum Thema Paratyphus. Dies bleibt immer ein Problem, das nicht gelöst…
-
Im SEPTEMBER 2016 – von Dr. Peter Boskamp…
Trichomoniasis Trichomonas Gallinae ist der Zeuger der Krankheit die bei Taubenzüchter auch bekannt ist als “der gelbe Knopf”. Die Krankheit wird verursacht durch ein einzelliger protozoärer Parasit der viele Male grösser ist als eine Bakterie und sgn. Flagelle hat um sich bewegen zu können. Der Parasit komt vor im…
-
Immer aktuell – der Ornithose-Komplex – von Peter Boskamp…
Ornithose-Komplex Erkrankungen der Atemwege formen zusammen mit dem Adeno-Coli-Koplex während der Flugsaison die größte Bedrohung für die Gesundheit von Tauben.Ein heftiger Ausbruch des Ornithose-Koplexes kann innerhalb kurzer Zeit alle Illusionen zerstören. Bei Erkrankungen der Atemwege kann zwischen verschiedenen Krankheitsbildern und Auslösern der Beschwerden unterschieden werden. In der Theorie ist…
-
Im AUGUST 2016 – von Dr. Peter Boskamp…
Die Mauserzeit Die Mauserzeit ist nach meiner Meinung eine der wichtigsten Zeiten des Jahres. Für viele Züchter ist es der Zeitpunkt, sich von den Tauben abzuwenden und sich mehr Zeit für die Familie und andere Angelegenheiten zu nehmen, die die notwendige Aufmerksamkeit verdienen. Ein wohlverdienten Urlaub zum Beispiel. Das…
-
Im JULI 2016 – von Dr. Peter Boskamp…
Jungtaubenkrankheit – gerade wieder aktuell Der Begriff Jungtaubenkrankheit ist im Laufe der Zeit aufgekommen. Früher war die Rede von Adenocoli. Doch der Inhalt des Problems wurde vom Begriff Adenocoli oder einfach Coli nicht mehr ganz gerecht. Ursprünglich handelte es sich um die Symptome Erbrechen und Durchfall die die Jungtauben…
-
Im JUNI 2016 – von Dr. Peter Boskamp…
Impfen, Injizieren und Spritzen zur Behandlung von Krankheiten Letzte Woche war ich vor Ort bei einer Taubenvereinigung, um Tauben zu untersuchen. Ein Mitglied erzählte mir, dass er seine Tauben bei einem Taubentierarzt hat untersuchen lassen. Dieser hatte ihm gesagt, dass seine Tauben durch das Herpes-Virus infiziert waren und…
-
Streptokokken…
Der Verursacher dieser Krankheit heißt vollständig Streptococcus gallolyticus. In Belgien ist die Krankheit auch unter dem Namen der Muskel- oder Flügelkrankheit bekannt. Ab und zu beobachtet ein Taubenliebhaber eine Taube, die schlecht oder gar nicht mehr fliegen kann. Oft denken wir dann natürlich an eine Infektion mit der Paratyphus…
-
Im MAI 2016 – von Dr. Peter Boskamp…
Der Ornithosekomplex Ornithose ist der Name für eine Infektion die verursacht wird durch Chlamydiae bei Tauben. Diese Infektion wird in ihre reinste Form oft im Herbst erkannt als die ‘one eye cold’. Eine oder einige Tauben auf dem Schlag können dann eine einseitige Entzündung am Auge haben. In…
-
Im APRIL 2016 Teil 2 – von Dr. Peter Boskamp…
“Die Pestkop-Bakterie – (Bully)” (Teil 2) Mit einem guten Mikroskop und einer Kamera sollte jeder Tierarzt in der Lage sein, die Existenz der Pestkop-Bakterie festzustellen. Im Zweifelsfall kann auch eine bakteriologische Untersuchung durchgeführt werden. Ich höre manchmal von Züchtern, die ihrem Tierarzt den Kot nur untersuchen lassen, das ist…
-
Im APRIL 2016 – von Dr. Peter Boskamp…
“Die Pestkop-Bakterie – (Bully)” (I) Ich habe in meinen Newslettern oft gesagte, dass Tauben eine Menge potentielle pathogene Bakterien in sich tragen können, ohne dass diese glücklicherweise gleich Krankheiten verursachen. Ob und in welchem Umfang diese Erreger Probleme verursachen hängt von mehreren Faktoren ab. Wir lesen in den…