Artikel mit Schlagwort "Röhnfried"
-
Johny Jonckers – Ein alter Fuchs verliert nie seine Tricks…
„Im Alter von 77 Jahren wird alles schwieriger“, so sagt Johny Jonckers. Zum Glück kann er immer noch auf die Hilfe seiner Magda zählen, die ihm bei der täglichen Pflege der Tauben hilft und auch sein Sohn Yves ist immer zur Stelle, um ihm beim Einkorben zu helfen. Die…
-
Vitamine – lebenswichtige Nährstoffe…
Vitamine sind für Tauben besonders wichtig, da sie beinahe an jedem Stoffwechselvorgang im Körper beteiligt sind. Sie stärken das Immunsystem, sind am Muskel- und Knochenaufbau beteiligt und spielen für die Fruchtbarkeit und das Wachstum allgemein eine große Rolle. Insgesamt gibt es 13 verschiedene Vitamine. Die allermeisten dieser lebenswichtigen Stoffe…
-
TEAM BABRAL…
Im südlichen Teil von Polen, im malerischen Dorf Łąkta Dolna, wohnt der Liebhaber Tomasz Babral. Mit seiner Frau Jadwiga und den drei Kindern Stanisław, Berenika und Tomasz spielt er die Tauben als SG Team Babral. Für den Taubensport interessierte sich Tomasz schon als Kind, aber erst im Jahr 2005…
-
Inside – Stephan Machiels/Sabrina Brugmans…
Stephan Grotzsch war zu Besuch in Belgien und hat ein spannendes Interview mit Stephan Machiels geführt, der gemeinsam mit seiner Frau unter dem Namen Sabrina Brugmanns reist. Röhnfried wünscht viel Spaß bei den Einblicken in Stephans Taubenschlag! 🕊 Themenübersicht: 00:00:00 Begrüßung und Vorstellung 00:01:40 Ausrichtung des Schlages 00:02:27 Die…
-
Fütterungskonzept Winter/Ruhe – von Alfred Berger…
Der Winter ist geeignet, um die Tiere nach der Mauser in eine optimale Kondition für Zucht oder Reise zu bringen. Ferner werden im Winter Impfungen durchgeführt. Nur bei einer ausreichenden Versorgung mit allen essentiellen Nährstoffen kann eine ausreichende Impfwirkung (Bildung von Immunglobulinen (Antikörper)) stattfinden.Dazu gehört eine langfristige, optimierte Fütterung…
-
Robert Maaß – Richtungswechsel von West auf Ost: Was nun?!
Zur Jungreise 2020 stand für die Züchter des Regionalverbandes 502 Sachsen Nord-Ost aus der Fluggruppe um die RV Löbau-Oberlausitz ein Richtungswechsel um 180 Grad von der West- auf die Ostrichtung an. Das stellte natürlich auch unser Teammitglied Robert Maaß vor die Fragen: „Wie reagiere ich darauf? Ändere ich etwas…
-
Die Regeneration bestmöglich unterstützen – von Alfred Berger…
Eine besondere Stärke von uns ist es, mithilfe unserer Produkte die Regeneration der Tauben nach dem Flug zu beschleunigen.Dafür nutzen wir die Kräfte der folgenden Nährstoffgruppen: KohlenhydrateProteineKurzkettige Aminosäuren Kohlenhydrate Wettflüge stellen eine große Belastung für den Organismus dar, der vermehrt Energie benötigt. Diese Energie wird als Erstes durch die…
-
Atemwegserkrankungen bei Tauben – von Alfred Berger
Atemwegsinfektionen können die Leistungsfähigkeit der Tauben stark beinträchtigen. Aus diesem Grund ist ein gesunder Atmungstrakt essenziell wichtig für fitte und leistungsstarke Tauben. Bei Atemwegsinfektionen kommen zahlreiche Erreger, die insgesamt sehr ähnliche Krankheitssymptome verursachen, in Betracht. Oftmals treten die Erreger nicht isoliert auf, wie beispielsweise bei der klassischen Ornithose, sondern…
-
Trichomonaden bei Tauben – von Alfred Berger…
Die aviäre Trichomoniasis ist eine weltweit vorkommende Infektionskrankheit. Vor allem Tauben, aber auch Hühner und andere Vögel können daran erkranken. Verantwortlich für die Trichomoniasis sind einzellige Geißeltierchen aus der Gruppe der Flagellaten. Etwa 80 % aller Alttauben sind mit den Erregern nicht äußerlich sichtbar infiziert. Sie leben in Schnabel…
-
Anthony Maes – gut ist einfach gut…
Es gibt jede Menge Belege für die Klasse dieser Tauben In den letzten Jahren haben Anthony Maes und seine Frau Chantal Riesenfortschritte gemacht und sind zu wahren Top-Züchtern geworden. Maximale Leistungen mit einer Minikolonie, und daneben auch viele andere Taubensportler, die mit der „Maes-Taube“ Erfolge feiern können, sowohl in…